Häufig gestellte Fragen

Nein, da ich keine gesetzliche Kassenzulassung besitze. Dafür benötigt man räumliche Voraussetzungen: mind. 2 Therapieräume mit 1x 15m² und 1x 8m² (keine Durchgangsräume, jeder Raum einzeln beheizbar), lichte Deckenhöhe mind. 2,40m usw. die ich in meiner Praxis nicht alle erfüllen kann.

Die gesetzlichen Krankenkassen würden mir dann außerdem vorschreiben, wie lange meine Therapie dauern darf (15-25 Minuten), welche Therapien ich anwenden darf usw.

Ein Elektriker oder Heizungsinstallateur lässt sich auch nicht vorschreiben, wie lange er für die Fehlersuche mit Reparation benötigen darf.

Immer 40 Minuten, bei allen Leistungen. Kürzer nie, da ich ansonsten keine gute Behandlungsqualität abgeben kann. Falls doch mal ein bisschen länger – weil die Situation es erfordert – dann ohne weitere Kosten für die Patienten.

Die Kosten besprechen wir vorab telefonisch, da sie je nach Leistung unterschiedlich sein können.

Ja! In vielen anderen Ländern werden z.B. Babys bereits direkt nach der Geburt von Therapeuten auf körperliche Einschränkungen an der Wirbelsäule oder Extremitäten untersucht und behandelt.

Egal ob nach Spontanentbindung, mit oder ohne Hilfsmittel (z.B. Saugglocke) oder auch nach Kaiserschnitt.

Berücksichtigt werden sollten aber auch die Mütter: Während und nach der Schwangerschaft können sich viele Beschwerden angehäuft haben oder durch die Geburt neu dazugekommen sein.

  • Immer wiederkehrende Ohrinfektionen (z.B. Mittelohrentzündungen)
  • Milchstau oder Mastitis (Brustentzündungen) durchs Stillen
  • Länger anhaltender Husten oder Pseudo-Krupphusten ohne erkennbare Ursache (ärztlich abgeklärt)
  • Wachstumsschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung
Ja! Auch bei Schwangeren können alle Techniken aus der Zacherl-Therapie®, Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik bedenkenlos angewendet werden.
Gegebenenfalls muss die Patientin entsprechend anders gelagert werden.

Ziele könnten hierbei sein:

  • Erhaltung einer gesunden Schwangerschaft
  • Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen oder anderen Gelenksbeschwerden
  • Kribbeln (Parästhesien) in Händen / Füßen lindern
  • Abschwächung von Symptomen wie Sodbrennen oder Übelkeit
  • Abschwellung in Händen und Beinen

Zacherl-Therapie® ist eine selbstentwickelte ganzheitliche manuelle Therapie, die das Nervensystem, die Gelenke und die Muskeln inklusive Faszien behandelt.

Dieses Behandlungskonzept verbinde ich mit osteopathischen und physiotherapeutischen Techniken. Ergänzend gebe ich immer spezielle Eigenübungen mit.

Anwendbar ist die Zacherl-Therapie® bei den unten aufgeführten Diagnosen & Beschwerden und vielen Weiteren. Falls Du Dir unsicher bist, frag einfach bei mir nach.

Gerne helfe ich dir
bei folgenden Beschwerden

  • OP-Vermeidung
  • Seltene Erkrankungen / Beschwerden ohne erkennbare Ursache
  • Kopfschmerzen
  • Schulterimpingement
  • Kalkschulter, Kalk in Sehnen
  • Frozen shoulder
  • Sehneneinrisse
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
  • Golferellbogen
  • Tennisellbogen
  • Mausarm
  • Karpaltunnelsyndrom (CTS)
  • Ganglion
  • Arthrose
  • Rheuma
  • Fibromyalgie
  • Einschlafende Finger/ Füße / Körperteile (Parästhesien)
  • Polyneuropathie
  • Daumensattelgelenk-Arthrose
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Geschwollene Finger ohne bekannten Auslöser
  • Instabile Gelenke, immer wieder auskugelnde Schulter
  • Bandscheibenvorfall, Bandscheibenprotrusion
  • Spinalkanalstenose
  • Wirbelgelenksarthrose
  • Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
  • ISG-Blockade, Wirbelblockade, Rippengelenksblockade
  • Kieferprobleme, Kieferschmerzen (CMD, Knacken, Knirschen, Pressen, Kiefersperre)
  • Zahnprobleme (wiederkehrende Entzündungen, Schmerzen ohne Auslöser, pelzige Zähne / Zunge, komisches Gefühl im Zahn, Zahnfleischentzündungen)
  • Trigeminusneuralgie
  • Fazialisparese, Facialisparese
  • Atlasfehlstellung
  • Muskelkrämpfe (auch nachts, vor allem ohne nachgewiesenem Magnesium-Mangel)
  • Tinnitus, Ohrgeräusche, Druck im Ohr, Ohrentzündungen
  • Darmbeschwerden (Blähungen, Verstopfung, Durchfall)
  • Schlecht heilende Wunden, OP-Wunden, Morbus Sudeck, CRPS
  • Ausstrahlende Schmerzen
  • Meniskusrisse
  • Patellaspitzensyndrom, Patellofemoralesschmerzsyndrom, Runners knee, Jumpers knee, Tractus-iliotibialis-Syndrom
  • (Juvenile) Hüftkopfnekrose, Morbus Perthes
  • Morbus Schlatter, Osteochondrosis dissecans
  • Hallux valgus-Entzündungen / -Schmerzen
  • Skoliose-Schmerzen
  • Schleudertrauma
  • Beckenbodenschwäche, Inkontinenz
  • Scaphoid-Nekrose (Kahnbeinnekrose), Lunatum-Nekrose (Mondbeinnekrose) an der Hand
  • Morton Neurom
  • Fersensporn, Fußsohlenschmerz
  • Achillessehnenschmerz, Achillessehnenentzündung, Achillessehnenriss / -einriss
  • Piriformis-Syndrom
  • HWS- / LWS-Syndrom
  • Hüftschmerzen, Leistenschmerzen, Oberschenkelschmerzen
  • Hexenschuss
  • Shin splint-Syndrom, Schienbeinkantensyndrom
  • Gicht
  • Psoriasis, Neurodermitis
  • Rückenschmerzen
  • Schwindel, Lagerungsschwindel, Morbus Menière
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Gelenksentzündungen
  • Knorpelschaden
  • Bindehautentzündung, Gerstenkorn
  • Lippenherpes
  • Gürtelrose
  • Restless legs Syndrom (RLS)

Ich freue mich auf dich

0160 / 344 95 00     info@chiemgau-physiotherapie.de